Tomaten-Bruschetta
Die volle Ladung Tomaten aus dem Garten
Hier werden gerade nach und nach einige Tomaten rot und sind somit erntebereit - da stellt sich hier wie jedes Jahr die Frage was wir mit all den kleinen Schätzen denn anfangen. Klar, Tomatensoße oder Sugo geht immer aber für ein schnelles Abendessen im Garten ist doch eine einfache Bruschetta genau das richtige oder? Noch lauwarmes, frisches krosses Baguette, eine ordentliche Portion Knoblauch, frisch geerntete Tomaten und saftige Kräuter. Schneller und leckerer gehts kaum.
Mein Bruschetta-Rezept:
- 1 frisches rustikales Baguette
- 2-3 Knoblauchzehen
- gutes Olivenöl
- 2 Handvoll Tomaten
- 2 rote Zwiebeln oder Schalotten
- Salz, Pfeffer
- 1 Handvoll Basilikum
- etwas dunklen Balsamicoesssig
Als erstes schneide ich das Baguette in Scheiben und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und heize den Backofen auf ca. 200 Grad vor. Dann schäle ich die Knoblauchzehen und schneide sie in sehr kleine Stückchen. Diese werden dann in einer Pfanne in reichlich Olivenöl etwas erhitzt. Das Knoblauchöl mit Stückchen verteile ich dann großzügig auf den Baguettescheiben und schiebe alles für ca. 5-6 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.
Während das Brot im Ofen röstet, schneide ich meine Tomaten und Zwiebel in kleinere Stücke, gebe alles in eine Schüssel und würze mit Salz und Pfeffer. Das Basilikum hacke ich grob und gebe es dazu. Darüber kommen einige Spritzer Balsamicoessig. So lasse ich alles noch einige Minuten ziehen.
Nachdem das Brot kurz etwas abgekühlt ist, die Tomatenmasse einfach großzügig darauf verteilen und noch lauwarm genießen.
