Pumpkinspice-Sirup
Kürbis und die Würze des Herbstes in Flaschen gefüllt...
Ein richtig guter Pumpkinspice-Sirup gehört für mich mittlerweile fast genauso zum Herbst wie der Kürbis selber, die ersten Kerzen, ein kuscheliger Pullover oder der winterfest gemachte Garten. Vor vielen Jahren einmal bei einer großen internationalen Kaffeehauskette getrunken, ging er mir nie wieder so richtig aus dem Kopf. Ein richtig guter Pumpkinspice-Latte. Ein Grund mehr, den Sirup einfach selber zu machen.
Mein Pumpkinspice-Sirup Rezept:
- 300ml Wasser
- 300g brauner Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1-2 Tl Zimt
- 1/4 Tl gemahlener Ingwer
- 1-2 Prisen Muskat
- 1 Prise Piment
- 2 ganze Nelken
- 150g Kürbispüree
Begonnen wird mit der Herstellung des Kürbispürees. Dafür einfach 150g Kürbis in kleine Stücke geschnitten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Das ganze wandert nun für ca. 50 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Achtung, dabei unbedingt aufpassen dass der Kürbis nicht anbrennt oder zu dunkel wird. Gegebenenfalls die Temperatur verringern. Anschließend etwas abkühlen lassen und fein pürieren.
In der Zwischenzeit Wasser und Zucker in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Nun das Kürbispüree sowie alle restlichen Gewürze hinzugeben und weitere 20 Minuten leicht köcheln lassen und regelmäßig umrühren. Der Sirup sollte so etwas eindicken, jedoch nicht zu dickflüssig werden.
Abschließend den Sirup durch ein feines Sieb geben, in einer Schüssel auffangen und anschließend in heiß ausgespülte, saubere und gut verschließbare Flaschen füllen.
Anleitung für einen Pumpkinspice-Latte wie ich ihn liebe:
- 3 El Pumpkinspice-Sirup
- 2-3 Espresso
- 200ml Milch
- Sahne, Zimt und eine Extraportion Sirup on Top
Zunächst die Milch mit dem Sirup erwärmen und aufschäumen. Die Gewürzmilch in ein großes Glas geben und den Espresso vorsichtig eingießen. Alles mit Sahne, Zimt und Sirup garnieren und noch heiß genießen.
Tipp: Dieses und über 100 weitere tolle, herbstlich wie auch winterliche Rezepte gibt es ab sofort in meinem neuen Buch ''Wunderschöne Winterzeit'' erschienen im Thorbecke Verlag. Auf knapp 200 Seiten findet man hier alles, was das Herz zur kälteren Jahreszeit begehrt.