Sommerrezepte

das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 27. Februar 2023
die besten Sesamkringel - so mache ich türkische Simit wie aus dem türkischen Supermarkt ganz einfach selbst
von Carolin 24. Februar 2023
So oft werde ich gefragt, was in meiner Küche (an selbstgerechtem) auf keinen Fall fehlen darf, was mein absoluter Gemachancer ist und worauf ich nicht verzichten kann.
von Carolin 14. Februar 2023
Schon mal Berliner selbst gemacht?
von Carolin 8. September 2022
Das Anbauen und natürlich auch das Ernten der eigenen Gemüse - und Obstsorten im Garten ist definitiv die Krönung der Arbeit eines jeden Gärtners. Das verarbeiten und Haltbar machen steht direkt danach auf der To-do-Liste. Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und allerlei Kohlgemüse und Äpfel sind hervorragend zur Lagerhaltung im Keller oder der Vorratskammer geeignet. Wiederrum andere Sorten wie Gurken, Tomaten, Zucchini usw. sind einmal geerntet nur wenige Tage haltbar und sollten entweder schnell verzehrt oder eben haltbar gemacht werden. Hier habe ich dir meine allerliebsten Rezepte zusammengetragen. Davor gibt noch ein paar Tipps, was unbedingt beachtet werden sollte.
von Carolin 20. Mai 2022
Im Mai und Juni steht der Holunder endlich in seiner vollen Blüte. Jetzt ist Zeit die herrlich süß duftenden kleinen, weißen Blüten für das restliche Jahr zu konservieren. Dazu gibt es nahezu unzählige Möglichkeiten. Hier im Beitrag findest du meine 3 Lieblingsrezepte.
von Carolin 21. Februar 2022
Es gibt so Tage, da werden wie man bei uns sagt ''süße Stückle'' benötigt. Jeder kennt solche Tage oder? Da muss dann einfach der Puderzucker fliegen beim reinbeißen, es muss rund um den Kaffeeteller aussehen wie bei ''Schweins'' und im Mund muss es boom machen. Der Teig ist für mich dann perfekt, wenn er blättrig Cross ist, beim reinbeißen bröselt, aber keinesfalls zu trocken ist. Die einzelnen Teigschichten dürfen ''doigad'' (teigig) sein und man darf merken, dass weder an Butter noch an Zucker gespart wurde, ohne zu süß oder zu fettig zu sein. Bissl was von Franzbrötchen, bissl was von Zimtschnecke und dazwischen etwas fruchtige Apfelfüllung. Das klingt für dich ebenfalls nach dem perfekten Kaffeebegleiter?! Dann darfst du dich jetzt in die Küche begeben.
von Carolin 21. Februar 2021
Wer kennt die Situation nicht - Wochenende, gerade aufgewach, Kaffeedurst und Brötchenhunger aber absolut keine Lust nun zum Bäcker um die Ecke zu laufen. Rettung naht, man muss lediglich ein klein bisschen Zeit einplanen:
ältere Beiträge ansehen...