Simit - türkische Sesamkringel
Die besten Sesamkringel überhaupt!
Die Sesamkringel bestehen aus fluffigem Hefeteig und sind echte Allrounder. Ich esse sie beispielsweise zum Frühstück. Hier dann sowohl mit süßem Belag, wie auch mit herzhaftem. Die Kringel werden kurz vor dem Backen in verdünnten Zuckerrübensirup getaucht und anschließend rundherum in Sesam gewälzt. So entsteht ein unverwechselbarer, leckerer und leicht süßlich nussiger Geschmack. Wer die Sesamkringel noch nicht kennt, muss diese unbedingt mal ausprobieren.
Mein Rezept für leckere Sesamkringel:
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 200ml Wasser
- 200ml Milch
- 10g Zucker
- ca. 150g Öl
- 800g Mehl 550er
- 1-2 Tl Salz
- 2 El Zuckerrübensirup (im türkischen Original wird Pekmezi verwendet)
- 5-6 El lauwarmes Wasser
- Sesam
Zunächst einen Hefeteig herstellen. Hierfür Wasser und Milch in einem kleineren Topf handwarm erwärmen (ca. 37 Grad).
Zucker und Hefe zugeben und unterrühren bis sich beides vollständig aufgelöst hat. Öl, Mehl und Salz in eine größere Rührschüssel geben und die Hefemischung zugeben, alles mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen abgedeckt für ca. 1-2 Stunden ruhen lassen.
Nach ende der Gehzeit den Teig in etwa 10-12 gleich große Stücke teilen und aus jedem der Stücke einen etwa 30cm langen Strang formen. Diesen längs mittig aufschneiden/teilen und die so entstandenen zwei Stränge miteinander verzwirbeln. Die verzwirbelten Stränge jeweils zu Ringen zusammenschließen.
Den Sirup in einer Schüssel mit Wasser verrühren. In eine zweite Schüssel den Sesam geben. Die Sesamkringel zunächst in Sirupwasser und dann in Sesam tauchen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Jeweils 3 Sesamkringel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für ca. 20-30 Minuten backen bis die Oberfläche leicht goldgelb ausgebacken ist.