Rhabarbersirup
Oder wie die Grillsaison am Osterwochenende eröffnet wurde
Heute Abend wurde bei uns die Grillsaison eröffnet. Das Wetter ist hier das gesamte Osterwochenende traumhaft und macht richtig Lust auf den kommenden Sommer. Lange Nächte, tolle Feste mit Freunden oder gemütliche Abende im Garten und auf dem Balkon stehen uns nun bevor. Und womit würde das besser gehen als mit einem eiskalten Prosecco-Schorle getoppt mit unserem selbstgerechten Rhabarber-Apfel-Sirup mit Rosmarin?
Unser Rezept für den leckersten Rhabarber-Apfel-Sirup überhaupt:
- 500g Rhabarber, geputzt und ungeschält
- ca. 350g Zucker
- 1 El Vanillezucker (selbstgemacht)
- 400ml milder Bio-Apfelsaft
- 2-3 Stiele Rosmarin
Zunächst den ungeschälten Rhabarber in ca. 2-3 cm kleine Stücke schneiden und in einen mittelgroßen Topf geben. Den Apfelsaft und den Rosmarin zufügen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Wenn die Rhabarberstückchen beginnen zu zerfallen, alles durch ein sauberes Küchentuch drücken und den so gewonnenen Saft auffangen.
Dann den Rhabarbersaft mit dem Zucker und dem Vanillezucker nochmals aufkochen und langsam eindicken lassen. Wenn der Saft eine sirupartige Konsistenz erreicht hat, alles in trockene, sterilisierte Flaschen füllen. Bei mir ergab die angegebene Menge 4 kleinere Fläschchen.
Tipp!: Am besten schmeckt der Sirup ganz klassisch im Prosecco-Schorle, mit Bitterlemon oder GingerAle. Für unsere kleinen Gäste mische ich ihn aber auch sehr gerne einfach mit Mineralwasser