Lauwarmer Herbst-Brotsalat mit Kürbis und karamellisierten Walnüssen
Kunterbuntes Wohlfühlessen an grauen Herbsttagen...

Sagen wir es wie es ist. Von Kürbis kann ich einfach nicht genug bekommen. Wo andere schon lange den Hals strecken, stehe ich schon wieder am Marktstand und hole mir den nächsten Hokkaido oder Butternutkürbis - es gibt deutlich schlimmere Laster.
Ist euch schon einmal aufgefallen wie wunderbar farbenfroh doch all das Gemüse ist das man momentan kaufen kann? Von Orangenen Kürbissen über rote Beete bis hin zu Kohlsorten aus sattem Grün ist alles dabei und schreit regelrecht danach verarbeitet zu werden.
Was liegt da also näher als bei der 2.ten Blogparade, dieses mal zum Thema „Die schönsten Kürbisinspirationen“ mitzumachen und farblich mal richtig auf die Pauke zu hauen?

Mein Rezept für einen lauwarmen Herbst-Brotsalat mit Kürbis und karamellisierten Walnüssen:
- 1/2 kleiner Hokkaidokürbis
- 1 Karotte
- 2 Schalotten
- 2 handvoll Rosenkohl
- 4-5 Tl Olivenöl
- Salz/Pfeffer
- 1/2 Baguette
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Blattpetersilie
- 3-4 größere Blätter Radicchiosalat
- 1/2 eher säuerlicher Apfel
- 3-4 El milder Apfelessig
- 1 Handvoll Walnüsse
- etwas brauner Zucker
Zunächst den Hokkaidokürbis entkernen und in etwas dünnere Spalten schneiden. Karotten und Schalotten schälen. Die Karotte in Scheiben schneiden und die einzelnen Schichten der Schalotte trennen. Die Rosenkohlröschen putzen, alles zusammen in eine gefettete Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1-2 El Olivenöl beträufeln. In den Backofen für ca. 40 Minuten bis das Gemüse gar ist.
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen pressen und die Petersilie kleinschneiden. Beides zusammen mit 1-2 El Olivenöl in einen Mörser geben und gut miteinander mischen. Das Baguette in Scheiben schneiden, mit dem Petersiliengemisch bestreichen und von beiden Seiten in einer Pfanne leicht anrösten.
Die Walnusskerne in einer zweiten kleinen Pfanne erhitzen und mit braunem Zucker bestreuen. Regelmäßig rühren und im Auge behalten bis sich der Zucker gelöst hat und um die Walnusskerne legt. Pfanne zur Seite stellen.
Nach Ende der Garzeit die Auflaufform aus dem Backofen holen und etwas abkühlen lassen. Den Apfel in hauchdünne Spalten Schneiden, unter das Gemüse mischen und alles nochmals leicht nachwürzen. Die Brotscheiben sowie in mundgerechte Stücke gerupfte Radicchioblätter ebenfalls leicht unterheben und alles mit Apfelessig beträufeln. Zum Schluss mit den karamellisierten Walnusskernen garnieren.

Wie letztes mal im Sommer sind wieder richtig tolle Bloggerkolleginnen dabei und die kommende Woche vom 21.10 - 25.10.2019 werden richtig tolle Rezepte rund um das Thema Kürbis mit saisonalem Obst und Gemüse auf den jeweiligen Profilen der Mädels und mir vorgestellt. Zusätzlich freuen wir uns sehr wenn ihr eure Rezepte und Bilder zum Thema mit dem Hashtag #wirliebensaisonal und #wirliebenkuerbis auf Instagram mit uns teilt. Reinschauen und durchstöbern lohnt sich also auf alle Fälle.
Eva von Meiliabstespeis: Spaghetti mit cremiger Kürbis-Carbonara
Sabrina von Sabrinakocht: Pikante Kürbiswaffeln mit Feta & Speck
Michaela von LittlebeeWien: Kürbislasagne
Agnes von Glückstopf: Kürbisnockerl
Sabine von Handmadememories: Kürbischeesecake mit Pumpkinspice-Karamellsauce
Sophie von Sophie.Eatalicious: Kürbisrisotto
Martina von Foodstories: Kürbislaibchen
Barbara von MintnMelon: Hasselback Butternusskürbis mit Topping
Sandra von Kuechenstuebchen: Kürbiscupcakes mit Zwetschgenkompott
Corine von Corinescooking: Kürbis Gnocchis
Sandra & Viktoria von Ernaehrerei: Kürbishummus
Anett von Friedaskitchen: Kürbisquiche
Deborah von Lapetitefaim: Kürbis-Flammkuchen
Christina von Kitchentherapies: Kürbis-Smoothiebowl
Anja von Kuechenzauber: Kürbis-Granola
