Knoblauchpaste für den Vorrat
Nie wieder täglich Knoblauchzehen schälen müssen wäre ein Traum?
So oft werde ich gefragt, was in meiner Küche (an selbstgerechtem) auf keinen Fall fehlen darf, was mein absoluter Gemachancer ist und worauf ich nicht verzichten kann.
Da gibt es tatsächlich so einiges. Von Kräutersalz aus dem eigenen Garten, über Chutneys und Marmeladen bis hin zu selbst getrockneten Pilzen und Gemüse für die kalte Jahreszeit oder die selbstgemachte Gemüsewürzpaste.
Ganz ganz oben jedoch steht jedoch schon immer meine Knoblauchpaste. Die Liebe dazu geht sogar bereits so weit, dass unser Besuch oft endlos enttäuscht ist wenn ich mal keine da habe.
Das Rezept zu meiner unglaublich leckeren Knoblauchpaste:
- 50g geschälten Knoblauch
- ca. 100ml Rapsöl
- 1/2 Tl Salz
- 20ml Weißwein
Alle Zutaten zusammen in einen leistungsstarken Mixer geben und einige Sekunden zerkleinern sodass eine homogene Masse entsteht. Danach alles in saubere, gut verschließbare Gläschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Zu verwenden ist der Grundstock wie normaler Knoblauch. Eine Knoblauchzehe im Rezept, ersetze ich so durch 1/2 Tl Grundstock.
...passend dazu: mein Lieblingsrezept für das ultimative Pizzabrot:
- 350g Mehl
- 4 El neutrales Öl
- 200ml Wasser
- 3 Tl Backpulver
- 1/2 Tl Salz
Alle Teigzutaten in der Küchenmaschine kurz Kneten und anschließend für ca. 30 Minuten in Frischhaltefolie eingeschlagen ruhen lassen.
Für das Pizzabrot einfach kleine Kugeln formen, diese auswellen, mit Knoblauchpaste bestreichen und im vorgeheizten BackOfen backen bis der Teig goldbraun ist.
Diese, und viele weitere tolle Ideen wie ihr eure Vorratskammer füllen könnt, gibts in meinem Buch
''Vom Garten auf den Teller'' (Thorbecke Verlag)
