Konfierter Knoblauch - easy und schnell
Du möchtest bekömmlichen Knoblauch auf Vorrat? So gehts ganz einfach!
Eingelegter oder auch kontierter Knoblauch ist im Vergleich zu herkömmlichem Knoblauch wesentlich bekömmlicher. Sein Geschmack ist zudem milder und die Schärfe tritt eher in den Hintergrund.
Das Rezept für meinen konfierten Knoblauch:
- 15 Knoblauchzehen
- ca. 300ml Pflanzenöl
Die Knoblauchzehen schälen und dunkle Stellen wegschneiden. Anschließend die Zehen in einem mittelgroßen Topf geben und alles so lange mit Öl übergießen, bis alle Zehen damit bedeckt sind. Jetzt wird das Öl 1 Stunde auf maximal 90 Grad erhitzt. Die Temperatur hier in regelmäßigen Abständen mit einem Fleischthermometer kontrollieren. Nach 1 Stunde können die konfierten Knoblauchzehen zusammen mit dem Öl in sterilisierte, gut verschließbare Gläser gefüllt werden. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Knoblauch 1-2 Wochen haltbar.
Verwendung: Den konfierten Knoblauch verwende ich genauso wie frischen Knoblauch in der Küche.
Tipp: Übrig gebliebenes Knoblauchöl fülle ich separat in kleinere Flaschen. Das Öl macht sich gut in Salatsoßen oder zum Marinieren von Fleisch. Hierfür mische ich es mit einer Handvoll klein gehackter Kräuter nach Wahl.