Kerzen

Carolin • 31. Dezember 2018

Kerzen im Glas - aus Kerzenwachsresten

Uns sind unsere Adventskranzkerzen dieses Jahr gegen Ende der Adventszeit schnell ineinander gelaufen während des abbrennens, da wir dieses Jahr alle Kerzen mittig im Kranz platziert hatten.

Wir hatten also einen ziemlich großen Anteil an nicht verwendbaren Kerzenstummeln.

Irgendwie zu schade zum wegwerfen dachten wir uns.

Unsere Anleitung für die selbstgemachten Kerzen im Glas

  • unterschiedlich große Einmachgläser
  • Baumwollschnur naturbelassen für den Docht
  • Kerzenwachsreste
  • einen alten Kochtopf
  • hitzeunempfindliche Unterlage
  • Wäscheklammern zum fixieren des Dochtes

Zunächst alle Kerzenwachsreste in einem alten Topf bei niedriger Hitze schmelzen. ( auf keinen fall über 90 Grad, da sonst das Wachs verbrennt)
Dann die Baumwollschnur entsprechend der größe des Einmachglases zurechtschneiden. Hier die Schnur lieber etwas zu lang lassen. ein späteres abschneiden ist immer möglich.

Nun die Baumwollschnur ins heiße Wachs tauchen und dabei darauf achten dass sie sich gut vollsaugen kann.
Jetzt die Schnur in das erste Einmachglas halten und oben mit einer Wäscheklammer oder ähnlichem fixieren. Hier darauf achten dass sie unbedingt bis zum Boden des Glases reicht.

Es kann nun die erste kleinere Ladung Wachs eingegossen werden. Mit dieser ersten Schicht, wird der "Docht" am Einmachglasboden fixiert.
Diese erste Schicht solltet Ihr gut antrocknen lassen.
Sobald dies der Fall ist kann man mit weiteren Schichten fortfahren, solange bis das Einmachglas voll ist. 1-2 cm des Dochtes sollte dabei noch aus dem Wachs herausschauen.

Zum Schluss am besten über Nacht trocknen lassen.


von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge