Bratapfellikör
...definitiv eine Sünde wert...

Im Herbst hatten wir dank unseres kleinen Apfelbäumchens im Garten ziemlich viele Äpfel. Neben pur essen, Apfelkuchen und Apfelessig haben wir auch Bratapfellikör angesetzt. Die Mischung aus karamellisierten Äpfeln, Sternanis, Vanille, Alkohol und einer ordentlichen Portion Zimt bedarf keiner weiteren Erläuterungen oder?
Bratapfellikör "on-ice" als "Schuss" im Tee oder einfach so zum gemütlichen Beisammensein zuhause mit Freunden oder der Familie, schmeckt definitiv nach mehr.
Hier das Rezept für unseren Bratapfellikör
- 4-5 Äpfel
- 1-2 El Zucker
- 1-2 Zimtstangen
- 200g Kandiszucker
- 1 Vanilleschote
- Schale 1 Biozitrone
- Sternanis
- 800 ml Doppelkorn

Die Äpfel entkernen, vierteln und mit 1-2 El Zucker und den Zimtstangen mit der Schale nach oben auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten bei 180 Grad karamellisieren lassen. Die restlichen Zutaten mit den Äpfeln in ein gut verschliessbares Glas/Gefäß geben und gut verschlossen 3 Wochen ziehen lassen. Wichtig ist, dass die Mischung immer mal wieder etwas geschüttelt wird, um so alles mit Flüssigkeit zu benetzen. Nach Ablauf der 3 Wochen Ziehzeit wird alles durch ein sauberes Tuch oder ein feines Sieb gegeben und in sterile Flaschen abgefüllt. Der Bratapfellikör ist so nun mehrere Wochen haltbar. Schlecht geworden ist er bei uns noch nie, kann aber auch daran liegen dass er nie alt wird da er einfach zu gut schmeckt! Viel spaß beim ausprobieren!