Bratapfellikör

Carolin • 4. November 2018

...definitiv eine Sünde wert...

Im Herbst hatten wir dank unseres kleinen Apfelbäumchens im Garten ziemlich viele Äpfel. Neben pur essen, Apfelkuchen und Apfelessig haben wir auch Bratapfellikör angesetzt. Die Mischung aus karamellisierten Äpfeln, Sternanis, Vanille, Alkohol und einer ordentlichen Portion Zimt bedarf keiner weiteren Erläuterungen oder?
Bratapfellikör "on-ice" als "Schuss" im Tee oder einfach so zum gemütlichen Beisammensein zuhause mit Freunden oder der Familie, schmeckt definitiv nach mehr.

Hier das Rezept für unseren Bratapfellikör


  • 4-5 Äpfel
  • 1-2 El Zucker
  • 1-2 Zimtstangen
  • 200g Kandiszucker
  • 1 Vanilleschote
  • Schale 1 Biozitrone
  • Sternanis
  • 800 ml Doppelkorn

Die Äpfel entkernen, vierteln und mit 1-2 El Zucker und den Zimtstangen mit der Schale nach oben auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten bei 180 Grad karamellisieren lassen. Die restlichen Zutaten mit den Äpfeln in ein gut verschliessbares Glas/Gefäß geben und gut verschlossen 3 Wochen ziehen lassen. Wichtig ist, dass die Mischung immer mal wieder etwas geschüttelt wird, um so alles mit Flüssigkeit zu benetzen. Nach Ablauf der 3 Wochen Ziehzeit wird alles durch ein sauberes Tuch oder ein feines Sieb gegeben und in sterile Flaschen abgefüllt. Der Bratapfellikör ist so nun mehrere Wochen haltbar. Schlecht geworden ist er bei uns noch nie, kann aber auch daran liegen dass er nie alt wird da er einfach zu gut schmeckt! Viel spaß beim ausprobieren!

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge