Herbstpasta mit Rosenkohl

Carolin • 27. Oktober 2019

Rosenkohl - ungeliebtes Saisongemüse?

Bekanntlich scheiden sich bei Rosenkohl ja die Geister. Die einen lieben ihn - darunter auch ich - und wiederum andere hassen und meiden ihn wo es geht.

Meiner Meinung nach liegt sein eher weniger gutes Image aber nur an seiner oft langweiligen Zubereitung. Oft nur schlicht gedünstet, meist ungewürzt oder im besten Fall in Speck geschwänkt kommen die kleinen Rösschen daher. Dabei haben sie doch so viel mehr drauf!

Mein Herbstpasta-Rezept:

  • 2-3 Handvoll Rosenkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Tl Knoblauchpaste
  • 80g Speckwürfel
  • etwa 50ml Gemüsebrühe
  • ca. 100g Frischkäse
  • Pasta nach Wahl (wir hatten grüne Bandnudeln)

Als erstes den Strunk und evtl. die äußersten Blättchen des Rosenkohls entfernen. Zirka die Hälfte des Rosenkohls in kochendem Salzwasser 6-7 Minuten garen. Die andere Hälfte in rohem Zustand in einem Mixer zerkleinern und beiseite stellen.

Jetzt wird die Zwiebel in sehr kleine Würfel geschnitten und zusammen mit der Knoblauchpaste und dem Speck in einer Pfanne mit etwas Öl leicht gebräunt. Im Anschluß den zerkleinerten Rosenkohl mit in die Pfanne geben und ebenfalls leicht mitbräunen. Nach 2-3 Minuten mit Gemüsebrühe ablöschen und diese einkochen lassen.

Den restlichen Rosenkohl nach Ablauf der Garzeit abschöpfen und die Pasta im Salzwasser nach Packungsbeilage kochen. Für die Soße jetzt 4-5 größere Löffel abschöpfen und in die Pfanne geben. Gleich darauf den Frischkäse hinzufügen und einige male gut umrühren. Hier evtl. nochmals Wasser nachgießen bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.

Sobald die Pasta ‚al dente‘ sind, in ein Sieb abgießen und anschließend zur Soße in die Pfanne geben. Hier nochmals gut durchrühren

In einer zweiten, kleineren Pfanne nun den Rosenkohl aus dem Salzwasser in etwas Butter bräunen und mit braunem Zucker bestreuen. Wenn der Zucker anfängt zu karamellisieren, Pfanne vom Herd nehmen und nochmals gut durchschwenken. Zum Schluss zur fertigen Pasta in die große Pfanne geben. Fertig!

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge