Gelbe Zucchini-Marmelade

Carolin • 16. August 2019

Was aus unserer ersten eigenen Zucchini dieses Jahr wurde...

Nie hätte ich gedacht, dass wir einmal das Problem haben könnten, zu viele Zucchinis auf einmal ernten zu müssen.
Anfangs sah es um unsere Zucchinipflanze nicht ganz so rosig aus. Sie war sehr klein - fast schon mickrig und drohte jeden Tag damit einzugehen. Mehr aus Verzweiflung als aus wirklicher Zuversicht haben wir uns dann irgendwann doch dazu entschieden sie einfach raus ins Hochbeet zu setzen. Einfach mitten rein. Ohne Regenschutz, ohne wirklichen Schutz vor Schnecken. Lediglich mit frischem, nahrhaftem Boden und ein paar ebenso mickrigen Tomaten - und Salatpflänzchen im Nacken.

Was sich dann letztendlich aus dieser einzigen, kleinen Pflanze entwickelte, kann ich heute noch kaum glauben. Von Tag zu Tag konnte man ihr fast beim wachsen zusehen und nahezu bei jedem Gartenbesuch konnte man wieder neue Blüten erkennen. Die ersten 2 (riesigen) Zucchinis konnten schon geerntet werden. 13 weitere sind quasi ''in the making''.

Ich musste mir also langsam was einfallen lassen um die Flut an bevorstehender Zuchhiniernte und gleichzeitig die ersten kleinen reifen Tomaten, Snackpaprika und Zwiebeln verarbeiten zu können.
Meine gelbe Zucchini-Marmelade war geboren. Und ich nenne sie tatsächlich deswegen so, weil ich sie eben wirklich meist aufs Brot esse. Mit einer herkömmlichen ''Marmelade'' wie man sie kennt, hat sie natürlich wenig zu tun. Wer nicht auf die Variante mit Brot steht, nimmt sie einfach zum dippen mit Gemüsesticks, richtig gutem Käse oder als Grillsauce zum Steak.

Mein Zucchini-Marmelade-Rezept für ca. 2-3 200ml Gläser:

  • 500g gelbe Zucchini
  • 2 rote Zwiebeln
  • 75g rote Paprika
  • 1 Msp. frische, scharfe Chili
  • 75g sehr reife Cocktailtomaten
  • 2 Tl Salz
  • 1 Tl Currypulver
  • 1 Tl Paprikapulver edelsüß
  • 1 Tl Gemüsebrühpulver
  • 1 Tl Honig oder Agavendicksaft
  • 100g brauner Zucker
  • 150 ml Balsamico Bianco

Als erstes die Zucchini, die Zwiebeln, die Tomaten und die Chili kleinschneiden. An der Zucchini habe ich die Schale dran gelassen. Das ist aber natürlich Geschmacksache. Diese Zutaten zusammen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten. Währenddessen die restlichen trockenen Zutaten nach und nach untermischen und etwas bräunen. Jetzt erst den Zucker und den Honig zugeben und unter mehrmaligem rühren gut in die Masse einarbeiten. Zum Schluss den Balsamico zugeben, nochmals aufkochen lassen und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen. Hat die Masse die gewünschte Sämigkeit erreicht (bei mir dürfen immer gerne noch ein paar Stückchen dabei sein) kann alles in verschließbare, saubere Gläser gefüllt werden.

kleiner Tipp: verschlossene Gläser noch heiß direkt nach dem verschließen auf den Kopf stellen. So bildet sich ein Vakuum und die Gläser sind so länger haltbar. Zur wirklichen Haltbarkeit kann ich jedoch nichts genaues sagen und hängt mitunter davon ab wie sauber man arbeitet.
Die Gläser stehen bei mir im Kühlschrank und sind innerhalb 2-3 Wochen verzehrt.

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge