Ein Tag im Blütenmeer
Unser Besuch auf der Bundesgartenschau in Heilbronn
Letzten Freitag durften wir gemeinsam mit 1000 gute Gründ eeinen ganzen Tag das Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn unsicher machen.
Anfangs sah das Wetter nicht sehr vielversprechend aus und wir sahen schon fast alles, buchstäblich ''ins Wasser fallen''.
Aber je näher wir dem Gelände kamen, desto besser wurde letztendlich das Wetter und hielt tatsächlich bis in die Abendstunden.

Für alle die es noch nicht wissen, diie Bundesgartenschau ist eine traditionelle Ausstellung die es so in Deutschland seit 1951 gibt und klassische Gartenthemen aufgreift.
Die insektenfreundlichen und naturnah angelegten Beete mit ihren vielen Blumen, Stauden und Gräsern am lebendigen Neckarufer in Heilbronn standen in voller Blüte und wir konnten den Sommerflor in seiner schönsten Form bestaunen. Schon nach den ersten Schritten auf dem rund 40 Hektar großen Gelände fiel einem der betörende Duft auf und lies jedes Gärtnerherz höher schlagen.
Ein kleiner Hingucker ist auch der kleine BuGa-Zwerg Karl, der uns als kleines Maskottchen durch den Tag begleitet hat und mit seiner neonpinken Farbe an jeder Ecke von uns entdeckt wurde.
Die Bundesgartenschau ist hier in verschiedene Bereiche wie beispielsweise der Apotheker - , Pilz -, oder Bienengarten unterteilt und wir durften gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der BuGa alte Obstsorten, interessante Heilpflanzen, essbare Blüten oder das rege treiben in einem Bienenstock bestaunen. Auch eine der zahlreichen Gärtnerinnen, die sich hier vom Anfang der Bundesgartenschau am 17. April bis zum Ende am 6. Oktober aufopferungsvoll bei jedem Wetter, um tausende Pflanzen und den jahreszeitlichen Wechselflor kümmert, stand uns für unsere vielen Fragen zur Seite.

Beeindruckt hat uns hier vorallem der aktuelle Beettrend 2019 bei dem ganz einfach die unterschiedlichsten Gemüse- und Kräutersorten inmitten blühender Sonnenblumen, Dahlien und unendlich vielen anderen Blumen gesetzt werden.
Wer die Bundesgartenschau in Heilbronn wie wir an einem eher wechselhaften Tag erkunden möchte, muss keine Angst haben etwas zu verpassen. Auf dem gesamten Areal gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich bei kürzeren Regenschauern die unterschiedlichsten Floristenarbeiten und Blumenausstellungen anzusehen. Hier bleibt uns besonders der noch aus dem Jahr 1951 erhaltene Fruchtschuppen in Erinnerung. Dieser diente damals als Stückguthalle der Deutschen Bundesbahn und hat nun eine neue Aufgabe erhalten. Hier werden fast wöchentlich wechselnde Themen umgesetzt und mithilfe atemberaubenden Schnittblumenkreationen zur Schau gestellt.
Ebenso kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. In liebevoll aufgebauten kleinen Hütten, wie beispielsweise der Strandbar können kühle Getränke, fruchtige Cocktails und kleinere Snacks zu sich genommen werden. Diese befindet sich inmitten zahlreicher blühender Rosen im Rosengarten.
Hier und auch in den Restaurants wird viel wert auf Regionalität gelegt - es kommen also nahezu alle Gastronomen und Lieferanten direkt aus Heilbronn und Umgebung, was wir besonders toll und erwähnenswert finden.
Unter anderem hat sich die ''pflanzBAR'' im Fruchtschuppen das Motto ''vom Feld durch den Mixer in den Teller'' auf ihre Fahnen geschrieben und servieren von Stulle bis Smoothie, alles frisch und saisonal.
Auch zum gemütlichen verweilen und ausruhen läd die BuGa ein. Überall findet man kleine, gemütlich arrangierte Plätzchen im Schatten der insgesamt fast 1000 extra gepflanzten Bäume. Getopt wird dies mit bunten Liegestühlen oder Sitzsäcken die den Besuchern zur Verfügung stehen.
Wir haben den Tag sehr genossen und einige neue Ideen für unseren eigenen Garten, sowie viele tolle Eindrücke gewonnen. Die BuGa in Heilbronn bietet 173 Tage lang ein tolles Ambiente sowie viele Möglichkeiten für Jung und Alt den Tag dort zu gestalten. Hier sind Besucher in jeder Altersklasse willkommen und jedem wird etwas geboten.
Wer noch mehr über die Bundesgartenschau am tollen Neckarufer in Heilbronn erfahren möchte, klickt sich einfach mal durch deren Website.
Dort findet ihr unter anderem auch einen Lageplan und aktuelle Preise sowie jegliche Informationen zu Öffnungszeiten, Anreise und Parkmöglichkeiten vor Ort.