Cremiges Risotto mit Knollensellerie und Wirsing-Pilztopping
Mein liebstes Risotto-Basicrezept mit Wintergemüse
Im Januar gibts nichts außer ollen Kohl? Weit gefehlt - Auch Wintergemüse, wie Wirsing und Knollensellerie, lassen sich vielseitig verwenden.
Mein Risottorezept:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100g Risottoreis
- 100g Knollensellerie (geputzt)
- 75ml Weißwein
- 425ml Gemüsebrühe
- ca. 20g Butter
- 75g frisch geriebener Parmesan
- 1 Handvoll Wirsingblätter
- ca. 1/2 Tl brauner Zucker
- 1 Handvoll Champignons
- 1 Handvoll frischer Blattspinat
- 1 Prise grobes Salz
Zuerst wird die Zwiebel und die Knoblauchzehe geschält, kleingeschnitten und in einem mittelgroßen Topf in etwas Öl angedünstet.
In der Zwischenzeit kann der Knollensellerie geschält und fein gehobelt werden. Sellerie und Risottoreis wird nun zu Zwiebel und Knoblauch in den Topf gegeben und kurz mitgedünstet.
Nun alles mit Weißwein ablöschen und kurz einregulieren. Dann die Gemüsebrühe schlückchenweise zufügen, immer so weit dass der Risottoreis gerade so bedeckt ist, dabei öfters umrühren und mit offenem Deckel köcheln lassen. So weiterverfahren bis der Risottoreis gar ist (ca. 20 Minuten).
Das Risotto sollte in der Zwischenzeit fast fertig, also weich sein. Jetzt noch mit Parmesan und Butterflöckchen abschmecken und mit Wirsing-Pilztopping garnieren.
Nebenher kann jetzt der Wirsing in schmale Streifen geschnitten und in einer kleineren Pfanne mit etwas Öl und braunem Zucker kurz scharf angebraten und karamellisiert werden. Den Blattspinat gebe ich dann einfach zum Schluss dazu und schwenke ihn kurz durch die Pfanne. Auch die Pilze werden nun in Spalten geschnitten, kurz mitgebraten und mit grobem Salz abgeschmeckt.
Das Risotto sollte in der Zwischenzeit fast fertig, also weich sein. Jetzt noch mit Parmesan und Butterflöckchen abschmecken und mit Wirsing-Pilztopping garnieren.
