Sommerliche Biskuitrolle mit Stachelbeersahne

Carolin • 18. Juni 2020

Schnelle, luftig lockere Biskuitrolle mit saisonalen Beeren und Sahne

Heute lassen wir das Regenwetter der letzten Tage hinter uns und setzen uns an den schön gedeckten Gartentisch. Auf dem Wochenmarkt konnte ich die erste prall gefüllte Schale frisch geernteter Stachelbeeren ergattern - die kamen gerade recht, da ich etwas wehmütig an unser kleines Stachelbeerbäumchen in unserem alten Schrebergarten denken musste, welches dieses Jahr sicherlich auch reichlich Beeren trägt.

Beeren schmecken am besten ganz frisch direkt vom Strauch, oder eben sofort verarbeitet - der leicht süße, schön fluffige frische Biskuit und die noch etwas sauren Stachelbeeren passen also perfekt zusammen und mein Biskuitboden ist schneller gemacht als man vermuten mag, das heißt, es bleibt mehr Zeit um am Tisch zu sitzen und das schöne sommerliche Wetter zu genießen. Zudem sind wirklich nur wenige Zutaten notwendig.

Mein Stachelbeer-Biskuitrolllenrezept:

  • 5 Eier
  • 125g Zucker
  • 125g Dinkel-Mehl
  • 1 Becher Sahne
  • 250g frische Stachelbeeren + Zucker nach belieben
  • Puderzucker zum bestreuen

Zuallererst werden die Eier getrennt und das Eiweiss steif geschlagen. Anschließend den Zucker einrießeln lassen und kurz mitschlagen. Dann werden die Eigelbe und das Mehl hinzugefügt. Auch hier ist kein vorsichtiges unterheben nötig - ich rühre einfach mit den Schneebesenaufsätzen meines Handrührgerätes weiter wie zu Anfang.

kleiner Tipp: Ich benutze für meinen Biskuitteig gerne Dinkelmehl. Das bringt die gleichen guten Back-Eigenschaften wie herkömmliches Weizenmehl mit und schmeckt zudem schön nussig.

Den flüssigen Teig verstreiche ich gleichmässig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech und gebe es für ca. 25 Minuten bei 150 Grad Umluft in den Ofen. Der Teig geht etwas auf und ist fertig wenn die Oberfläche schön goldbraun ist.

Während der Teig im Ofen backt, entferne ich kleinere Stilreste von den Stachelbeeren und wasche sie wenn nötig nochmals unter fließendem Wasser. Danach halbiere ich die Beeren und mische sie mit einigen Löffeln Zucker in einer Schüssel. So lasse ich sie dann ca. 30 Minuten durchziehen und schlage schonmal die Sahne auf.

Nach ende der Backzeit sollte der Biskuitboden vollständig abkühlen und die Stachelbeeren können mit der Schlagsahne vermengt werden. Diese streiche ich dann auf den Biskuit und rolle diesen der länge nach auf. Zum Schluss wird alles dick mit Puderzucker bestreut.
Guten Appetit!

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge