Rhabarbertarte

Carolin • 8. April 2019

Leckere Ricotta-Rhabarbertarte mit Pistazien

Wochenende bedeutet bei uns Kuchenzeit. Zeit für die Familie, eine große Tasse Cappuccino, ein Stück Kuchen und das Gefühl, nicht auf die Uhr schauen zu müssen. Dieses Wochenende gab es hier den ersten Rhabarber. Der schrie förmlich danach in einer wunderbar saftigen Tarte, mit Ricotta und Pistazien verarbeitet zu werden - welche übrigens auch alle Nicht-Rhabarberfans überzeugt.

kleiner Tipp : Am besten noch lauwarm genießen!

Unser Rezept für Ricotta-Rhabarbertarte mit Pistazien

  • 250g Mehl
  • 50g weiche Butter
  • 75g Rapsöl
  • 50g Zucker
  • 2 Eier
  • 250g Ricotta
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 75g brauner Zucker
  • ca. 25-30g geschälte, gehackte Pistazien
  • ca. 3-4 Stangen Rhabarber, geschält, in ca. 2 cm große Stücke geschnitten

Zunächst das Mehl mit der Butter, Öl, Zucker und 1 Ei zu einem Teig verarbeiten.
Nun eine Tortenform mit herausnehmbarem Boden gut fetten und den Teig darin auslegen.

Am besten ihr backt den Teig jetzt mit Hilfe von einer Handvoll Hülsenfrüchten für ca. 10 Minuten bei 175 Grad blind. Ansonsten besteht die Gefahr dass der Teig große Blasen wirft und ungleichmäßig hochkommt.

Danach werden die Hülsenfrüchte entfernt und weitere 10 Minuten gebacken.
Jetzt das zweite Ei mit dem Vanillezucker und dem braunen Zucker schaumig rühren. Anschließend den Ricotta unterheben.

Die Pistazien können nun auf dem Teig verteilt werden. Darüber wird die Ricottamasse verstrichen.
Zum Schluss den Kuchen mit den Rhabarberstückchen garnieren und alles für ca. 40 Minuten bei 175 Grad Umluft in den Ofen.

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge