Herbstliche Kürbismuffins

Carolin • 13. Oktober 2021

Saftige Kürbis-Cheesecakemuffins mit Streuseln und Crunch

Ich liebe ja die Herbstküche ganz besonders. Hier lässt sich überall so herrlich unkompliziert eine extra Prise Zimt oder andere wärmende Gewürze darüberstreuen und so bekommt jedes noch so einfache Gericht eine ganz besondere Note.

Simple Rührteigmuffins mit leckeren Streuseln, wie man sie von Omas Blechkuchen kennt, sind schon was feines oder?! Und was passiert erst, wenn die dann auch noch mit leckerem Hokkaido-Kürbis und Cheesecake-Kern gepimpt sind? Und dann noch mit gebrannten Kürbiskernen getoppt?! Man fliegt direkt in den Muffinhimmel - versprochen.

Mein Kürbismuffin-Rezept für ca. 12 Muffins

  • 225g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 1 Eigelb
  • 60g brauner Zucker
  • Mark einer Vanilleschote (alternativ 1 Pck. Vanillezucker)

  • 30g Butter
  • 30g brauner Zucker
  • 30g Mehl
  • 1 kleine Handvoll gebrannte Kürbiskerne (herkömmliche Kürbiskerne wie gebrannte Mandeln verarbeitet, kurze Anleitung weiter unten)

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zunächst die Butter und den Puderzucker mit dem Handrührgerät einige Minuten cremig aufschlagen. Kürbismus und Eier zugeben und kurz weiterschlagen. Dann die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver und Pumpkinspice-Gewürz miteinander vermengen und unter den Teig heben.

Ein Muffinblech einfetten oder mit handelsüblichen Muffinförmchen aus Papier auslegen. Jeweils ca. 2 EL des Rührteiges in die Muffinmulden oder Förmchen füllen und kurz beiseite stellen.

Für die Frischkäsefülllung den Frischkäse, das Eigelb und den braunen Zucker klümpchenfrei verrühren und in eine Spritztülle mit kleiner Spitze füllen. Die Spitze in den bereits in die Muffinförmchen eingefüllten Rührteig stecken und die Masse vorsichtig einspritzen, sodass der Teig sich etwas wölbt, aber nicht herausläuft.

kleiner Zwischenschritt für gebrannte Kürbiskerne: 80g Zucker mit ca. 100ml Wasser in einer beschichteten Pfanne aufkochen lassen, 175g Kürbiskerne zugeben und unter ständigem rühren die Flüssigkeit verdampfen lassen. Die Kürbiskerne leicht karamellisieren lassen, herausnehmen, auf einem Backpapier großzügig verteilen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Streusel Butter, brauner Zucker, Mehl und die zerkleinerten, gebrannten Kürbiskerne mit den Händen in einer Rührschüssel verkneten, sodass sich kleine Streusel bilden. Diese vorsichtig mit den Fingern auf den Muffins verteilen und diese so für ca. 20 Minuten im Ofen backen bis sich die Streusel goldbraun färben.

Achtung: Die Muffins nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, ansonsten wird die Füllung nicht fest.

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge