Karotten-Eierlikörtorte

Carolin • 11. April 2022

Die beste Torte für deine Ostertafel

Die Osterfeiertage über darf hier - wie an eigentlich jedem Feiertag, ausgiebig geschlemmt werden. Ein ausgiebiges Frühstück, ein langer Spaziergang in der Frühlingssonne und anschließend eine schön gedeckte Kaffeetafel inklusive selbstgerechter Ostertorte . Dieses Jahr der klassische Carrot-Cake, jedoch etwas mit Eierlikör gepimpt und in wunderbar unkomplizierter Naked-Cake-Variante.

Rezept für meine Karotten-Eierlikörtorte:

  • 275g Zucker
  • 3 mittelgroße Eier
  • 275ml Sonnenblumenöl
  • 275g Mehl
  • 2 Tl Backpulver
  • 1 Tl Zimt
  • 1 Msp. Kardamom
  • 300g geraspelte Karotten
  • 100g gestiftelte Mandeln

  • 400g Frischkäse
  • 100g Puderzucker
  • 250g Sahne
  • (1 Pck. Sahnesteif)

  • ca. 100ml Eierlikör zum einspritzen

  • Optional Marzipan-Eierlikör- Eier für die Deko

Für den Teig zunächst Zucker, Sonnenblumenöl und Eier mit Hilfe eines Handrührgerätes oder der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und Kardamom in einer seperaten Schüssel mischen und dann nach und nach unter die Schaummasse heben bis sich alles gut verbindet. Die Karotten schälen und fein raspeln. Diese zusammen mit den Mandelstiften vorsichtig unter den Teig heben.

Einer 20er-Springform gut fetten, 1/3 des Teiges einfüllen und etwas glatt streichen. Für ca. 25 Minuten bei 180 Grad/Umluft in den vorgeheizten Backofen geben bis die Oberfläche des Teiges sich leicht braun färbt - hier evtl. Stäbchenprobe durchführen. Den Vorgang nochmals 2 mal wiederholen, sodass am Ende 3 Torten-Böden vorhanden sind.

Wichtig: Die Tortenböden auf einem Kuchengitter unbedingt vollständig auskühlen lassen!

Für das Frischkäse-Frosting Frischkäse, Puderzucker und Sahne in einer größeren Schüssel mit dem Handrührgerät (Schneebesenaufsätze) für einige Minuten aufschlagen (evtl. Sahnesteif zugeben)

Den Eierlikör in eine Spritztülle mit sehr dünner, langer Spritztülle füllen. Den ersten Tortenboden auf einen Teller/Etagere setzen und den Eierlikör in regelmäßigen Abständen, in kleinen Portionen von oben in den Teig einspritzen. Ca. 1/4 des Frischkäsefrostings auf den Boden verteilen, glattstreichen und den 2ten Boden aufsetzen. So weiterverfahren und mit Frischkäsefrosting abschließen. Das letzte 1/4 des Frostings zum einstreichen der Seiten verwenden - hier dürfen sich die Tortenböden gerne abzeichnen - zum Schluss alles mit Marzipaneiern dekorieren - Fertig!

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge