Bärlauch-Semmelknödel
wunderbar fluffige Bärlauchknödel mit frischen Kräutern
Endlich ist wieder Bärlauchzeit. Zum selber sammeln hat es dieses Jahr leider noch nicht gereicht. Dafür wurde ich aber auf unserem Wochenmarkt Vorort fündig und konnte nicht Wiederstehen.
Am gleichen Mittag wurden aus dem frischen Bärlauch noch schnell Kräuter-Semmelknödel mit toller Farbe und wunderbar würzigem Geschmack geformt. Außer Bärlauch durften auch frischer Schnittlauch vom Balkon (wiedererwartend letztes Jahr doch nicht erfroren), Petersilie und Kresse mit in den Teig.
Frische Kräuter gehören für mich einfach in jedes gute Gericht
Unser Rezept für Bärlauch-Kräuter-Knödel:
- 200g altbackene Brötchen in Würfel geschnitten
- 175ml lauwarme Milch
- 175g Bärlauch
- 1 kleine Handvoll frischer Schnittlauch
- 1 kleine Handvoll frische Petersilie
- Kresse
- 1-2 Schalotten
- 1 Tl Knoblauchpaste (selbstgemacht, Rezept dazu gibts auf unserem Instagramaccount)
- 2-3 Eier (je nach Größe)
- 100g Parmesan
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zunächst die Schalotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese dann in einer Pfanne mit 1-2 El Butter anschwitzen und die Knoblauchpaste zugeben.
Den Bärlauch waschen und in kleine Stücke schneiden.
Jetzt alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen, würzen und gut durchkneten. Nun alles ca. 15 Minuten ziehen lassen und anschließend mit feuchten Händen ca. 8 Knödel formen.
Die Semmelknödel können nun gleich im rohen Zustand eingefroren werden oder in kochendem Wasser ca. 10-12 Minuten gegart werden.
Serviert werden können die Knödel klassisch z.b. mit brauner Butter, einer leichten Käsesoße oder Hollandaise.