Bärlauch-Hörnchen
Die besten, gefüllten Hefe-Hörnchen die es gibt
Bärlauchrezepte gibt es nahezu unendlich viele. Von Bärlauchbutter, Risotto, Aufstrich, Quiche, Spätzle, Pasten bis hin zu Pestos - mit Bärlauch ist alles möglich. Wer sich gut auskennt, pflückt selbst. Wer sich das nicht ganz so zutraut, findet ihn auf den heimischen Wochenmärkten, oder mittlerweile sogar in den Supermärkten. Aber ganz egal wie ihr euch die aromatischen, grünen Blätter besorgt, eins ist klar: diese Hefehörnchen mit Bärlauch-Fetafüllung müsst ihr einfach probieren. Am besten natürlich noch frisch aus dem Ofen - ist klar oder? ;)
Rezept für richtig gute, gefüllte Hefehörnchen:
- 100ml Milch
- 50g geschmolzene Butter, etwas abgekühlt
- 1 El Zucker
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 100g fettarmer Joghurt (1,5%)
- 1 Tl Salz
- 2 Tl Backpulver
- 375g Mehl
- 1 Handvoll Blattpetersilie
- 1 Handvoll frischen Bärlauch
- 1 Schalotte
- 1/2 Tl Knoblauchpaste oder 1 Knoblauchzehe
- 100g Fetakäse
- Salz/Pfeffer zum abschmecken
- 1 Eigelb + 2 El Milch zum bestreichen
- weiße und Schwarze Sesamsamen zum bestreuen

Für den Teig zunächst die Milch zusammen mit der geschmolzenen Butter, dem Zucker und der Hefe in einem Topf handwarm (37 Grad) erwärmen bis sich die Hefe in der Flüssigkeit auflöst. Anschließend die Flüssigkeit 5 Minuten ruhen lassen.
Achtung: Nicht über 42 Grad erwärmen, sonst stirbt die Hefe und der Teig geht später nicht wie gewünscht auf.
Anschließend Joghurt, Salz, Backpulver und Mehl hinzugeben und kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. ( ich mache das in meiner Küchenmaschine, und zwar so lange, bis sich der Teig vollständig von der Wand der Rührschüssel löst)
Zugedeckt ruht der Teig nun für ungefähr 1-2 Stunden, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Nach Ende der Gehzeit steche ich mir ungefähr gleich große Teigportionen ab (ca. 80g), wirke sie mit den Händen rund und lasse sie auf einem bemehlten Küchenbrett nochmals ca. 15 Minuten gehen.
In der Zwischenzeit kann die Füllung hergestellt werden. Dazu die Schalotte in feine Würfel schneiden und in etwas neutralem Öl oder etwas Butter glasig andünsten. Die Knoblauchpaste zugeben und kurz mitdünsten. Die Zwiebel-Knoblauchmischung umfüllen und kurz abkühlen lassen. Petersilie und Bärlauch gründlich waschen, klein schneiden und zugeben. Den Feta würfeln und ebenfalls zugeben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz ziehen lassen.
Die Teigkugeln haben nun erneut etwas an Volumen zugelegt und können jetzt weiter verarbeitet werden. Hierzu Jede Kugel einzeln kurz zu einem oval auswellen. 1-2 Teelöffel der Füllung auf dem unteren Teil des Teiges platzieren und den Teig nach oben zuklappen. ( siehe Bild). Die Seiten mit einer Gabel zudrücken. Den oberen Teil längs mehrere Male einschneiden und das Hörnchen von unten nach oben aufrollen und dabei vorsichtig in Form bringen. Abschließend ein Eigelb mit Milch mischen und die Hörnchen damit einstreichen. Nach belieben können die Hörnchen noch mit Sesam bestreut werden.
Die Hörnchen kommen zum Schluss bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen.