Anzuchttöpfchen aus Zeitungspapier
Die wohl einfachste Form der Töpfchenherstellung

Bei Instagram hatte ich sie euch schon kurz vorgestellt - meine selbstgefalteten Anzuchttöpfchen aus Zeitungspapier.
Dazu kam es ganz einfach aus der Not heraus, da ich nur eine begrenzte Anzahl an kleineren Töpfchen für die Pflanzenvorzucht zuhause habe. Meine Sammlung ist zwar in den letzten 2 Jahren stetig gewachsen, ich hebe Plastiktöpfchen von gekauften Pflänzchen auf und habe mich auch durch den Fundus meiner Oma geschlagen, aber die meisten Gärtner unter euch werden es kennen - man hat irgendwie nie genug Pflanztöpfe.
Dementsprechend habe ich mich seit einigen Wochen durch die ein oder andere Möglichkeit probiert. Hier hat es definitiv sowohl die Eierschachtel, wie auch das Töpfchen aus Zeitungspapier in meinen Favouritenkreis geschafft.

Kleine Anleitung für selbstgefaltete Töpfchen aus Zeitungspapier:
- altes Zeitungspapier
- Schere
- Klopapier-Papphülse
Als erstes halbiere ich eine Zeitungsseite und erhalte so ein Rechteck mit etwa den Maßen 22 cm x 30 cm.
Dieses falte ich der Länge nach und lege die Klopapierhülse an ein Ende des Zeitungspapiers und lasse unten ca. 2 cm Papier überstehen. Jetzt einfach das Zeitungspapier komplett aufrollen und das unten überstehende Papier zur Mitte hin einfalten - so entsteht der spätere Boden. Die Klopapierhülse kann jetzt oben rausgezogen werden. Mit den Fingern und etwas von innen den Papierboden festdrücken - fertig
Gut zu wissen: Wer jetzt an giftige Zeitungsdruckerschwärze denkt, den kann ich beruhigen. Druckerschwärze ist heutzutage nicht mehr giftig, kann also bedenkenlos weiterverwendet werden.
Die Anzuchttöpfchen können nun mit Erde befüllt werden. Falls ihr den ein oder anderen Tipp zu Anzuchterde braucht, schaut mal hiervorbei.
Achtung: Da die Anzuchttöpfchen aus einfachem Zeitungspapier bestehen, ist beim gießen der Pflänzchen natürlich Vorsicht geboten. Hier unbedingt darauf achten nicht zu viel zu gießen, da das Papier sonst schimmeln könnte.
