Tomatenernte

Carolin • 27. Juli 2020

So ernte ich meine Tomaten

Seit ich das erste Jahr selber Tomaten gezogen habe, hab ich mir unter anderem die Frage gestellt wie diese denn eigentlich richtig zu ernten sind. Wo zwickt man den Trieb am besten ab? Lässt man das Grüne dran oder macht man es lieber weg? Und woran erkennt man eigentlich ob grüne Tomaten reif sind?

So ernte ich meine Tomaten:

So gut wie jede Tomatensorte verfügt etwas oberhalb der Früchte über eine ''Sollbruchstelle''. (Siehe Bild)
Wenn ich dort mit dem Finger dagegendrücke und die Tomate fast von alleine abfällt, ist der für mich optimale Reifegrad erreicht. Wenn die Verdickung dort jedoch noch ziemlich elastisch ist und sich eher biegt als bricht, warte ich lieber noch einige Tage mit der Ernte meiner Tomaten.

Wie halte ich die Tomaten lange frisch?

Ich beobachte nicht selten wie andere im Supermarkt oder am Marktstand die kleinen Stiele und Kelchblätter an den Tomaten abzupfen - vermutlich um unnötiges Gewicht beim Wiegen zu vermeiden oder später keinen Bioabfall zuhause zu haben. Doch entfernt man die Kelchblätter, richtet man erheblichen Schaden an der Frucht an, die Tomate bekommt also eine Wunde. Hier können Keime besser eindringen, die Tomate schimmelt schneller und geht kaputt.

kleiner Tipp: Ich lagere Tomaten nie im Kühlschrank - dort verlieren sie an Geschmack und werden schnell matschig. Ich lege meine Tomaten in eine etwas dunklere Ecke der Küche in eine Schale. Gibt man sie zu anderen Früchten wie etwa Äpfel, wird so der Reifeprozess beschleunigt.

Wer noch mehr zum Thema Tomaten erfahren möchte kann sich hier mal durchklicken:

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge