Rhabarberlikör

Carolin • 10. April 2019

Spritzig-frischer Rhabarberlikör

Die Tage habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie ich so lang wie nur irgendwie möglich etwas von der Rhabarbersaison habe.
So schnell wie sie anfängt, hört sie ja auch schon wieder auf. Also musste etwas her, was weit über eine Banalität wie eingefrorenen Rhabarber, Kompott oder Marmelade hinaus geht.
Da kam mir die Idee, meinen Bratapfellikör aus dem letzten Winter einfach frühlingstauglich aufzuhübschen und umzuwandeln.

Und was wäre für einen Likör besser geeignet als die knallig pinke Farbe der Rhabarberstängel?

Der einzige Nachteil an diesem herrlich pinken ''Gesöff'' ist wohl die lange Wartezeit. Genau wie der Bratapfellikör, braucht auch dieser ca. 3 Wochen Zeit um an einem kühlen und dunklen Ort sein Aroma zu entfalten.

Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben.

Unsere Anleitung für Rhabarberlikör:

  • 800g Rhabarber, geputzt aber ungeschält
  • 1 Liter Korn
  • 2 Vanilleschote
  • 500g weißen Kandiszucker
  • 2 gut verschließbare, große Bügelgläser

Den Rhabarber zunächst sehr gründlich waschen, die Schale bleibt in diesem Fall schließlich dran. Anschließend in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.

Achtung: Die Schoten nach dem auskratzen nicht wegschmeißen, denn auch diese tragen später im Glas noch merklich zum Aroma bei.

Jetzt können jeweils 400g Rhabarber, 0,5l Korn, 1 Vanilleschote + Mark und 250g weißer Kandis in 1 großes Bügelglas gefüllt werden. Dieses sollte trocken, dunkel und kühl nun ca. 3 Wochen ruhen können. Ich schüttle die Gläser am Anfang etwa 1 mal am Tag, bis sich der Kandis gut gelöst hat.
Danach reicht es wenn ihr alle 2-3 Tage danach schaut und das Glas etwas schüttelt.

Nach Ablauf der 3 Wochen wird alles durch ein feines Sieb gegeben und in saubere Flaschen gefüllt.

Mir schmeckt der Likör pur, nur mit Eiswürfeln am besten. Aber auch über ein simples Vanilleeis schmeckt er toll.

von Carolin 2. April 2025
aromatische Linsenbolognese - hier fehlt garantiert niemandem das Fleisch!
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
von Carolin 2. April 2025
das beste Crispy Chili Öl überhaupt!
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 24. März 2024
Die perfekte Torte zu Ostern! Eierlikör-Mascarponecreme mit Biskuitboden
von Carolin 11. Oktober 2023
leckeren Amaretto aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen
von Carolin 18. September 2023
herbstlicher Pumpkinspice-Sirup
Kartoffeln anpflanzen - auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon
von Carolin 21. Mai 2023
In nur wenigen Schritten zur eigenen Kartoffelernte aus dem Sack
Rosmarin vermehren - so gehts ganz einfach!
von Carolin 25. April 2023
Rosmarin kann man eigentlich nie genug haben - Die einfache Vermehrung durch Stecklinge
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
von Carolin 24. April 2023
Ein Kräuterbeet selbst anlegen und pflegen + Mischkulturtabelle
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
von Carolin 22. April 2023
knuspriges Granola mit Honig, Erdbeeren und essbaren Blüten
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
von Carolin 13. April 2023
Die besten Tipps, für eine reiche Gurkenernte im eigenen Garten
Weitere Beiträge