Gänseblümchen-Sirup
Oder warum Gänseblümchen nicht einfach nur Gänseblümchen sind
Nur die wenigsten wissen, dass Gänseblümchen nicht einfach nur schön in Haarkränzen oder Sträußen aussehen. Sie enthalten ätherische Öle, Bitterstoffe und Saponine. Statt sie mit dem Rasenmäher abzumähen, können die kleinen Blümchen vielseitig verwendet werden - beispielsweise in Tees zur Hustenlösung, Tinkturen oder wie in meinem Fall in Gänseblümchensirup.
Ich habe natürlich gleich die Chance ergriffen und einige Hände voll Gänseblümchen zusammengesammelt - wollte ich doch schon so lange mal Gänseblümchensirup ausprobieren. Bisher hatte ich sie immer nur etwa im Salat oder so auf der Wiese gegessen.
Mein Rezept für herrlich blumigen Gänseblümchen-Sirup:
- 2-3 Handvoll Gänseblümchen
- 500 ml Wasser
- 350g Rohrohrzucker
- 1 Msp. Vanillepaste
Zunächst werden die Gänseblümchen gründlich unter fließendem Wasser gewaschen. Zupfen müsst ihr nichts - es wird das komplette Gänseblümchen werdenden inkl. Stiel usw.
Jetzt werden 500 ml aufgekocht und über die Gänseblümchen gegossen. So dürfen diese über Nacht in einem Topf mit Deckel gut durchziehen.
Am nächsten Tag dann den Sud durch ein sauberes Küchentuch oder feines Sieb geben und die Blümchen gut ausdrücken. Bei mir entstand so ca. 350 ml Flüssigkeit.
Das ganze nun mit dem Zucker und der Vanille einkochen bis alles etwas sirupartig eindickt. Jetzt in saubere, trockene Flaschen füllen und gut verschließen.
Hier wird der Sirup mit Mineralwasser, Eiswürfeln und einigen Blättern Minze aus dem Garten getrunken.
Der Geschmack erinnert mich persönlich sehr an Blütenhonig mit einem Tick Karamell und ich finde ihn unfassbar lecker.