Eingelegte Schnittlauchknospen
selbstgemachte Alternative zu Kapern und perfekt als Salattopping

Das erste Kraut, welches bei mir in dieser Gartensaison anfängt zu blühen, ist der Schnittlauch. Die hübschen, aufgegangenen lila Blüten habe ich letztes Jahr für ca. 2 Wochen in Essig eingelegt. Anschließend hatte ich den ganzen Sommer über wunderbar aromatisch-würzigen Blütenessig.
Da mein Schnittlauch bereits jetzt ungeahnte Ausmaße annimmt und weitaus mehr Blüten bildet als letztes Jahr, habe ich heute eine Handvoll noch im geschlossenen Zustand - also die frühe Knospe - geerntet. Diese dürfen nun in Essigsud einige zeit ziehen. Heraus kommt eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Kapern. Die Schnittlauchknospen sind feiner im Geschmack und passen perfekt in jeden Frühlingssalat, zu Pesto oder einfach pur zu einer guten Scheibe Brot.

Mein Rezept für eingelegte Schnittlauchknospen:
- 1 Handvoll Schnittlauchknospen
- ca. 150 ml hellen Kräuteressig
- 2 Tl Bio-Honig
- 1 Tl brauner Zucker
- 1 Tl Senfsamen
- 1-2 Prisen Pfeffer
Als erstes koche ich den Essig mit Honig, Zucker, Senfsamen und dem Pfeffer auf.
In der Zwischenzeit gebe ich die frisch geernteten Schnittlauchknospen in ein sauberes, gut verschließbares Glas. Anschließend übergieße ich die Knospen mit dem noch heißen Essigsud bis kurz unter die Glaskante, verschließe dieses gut und stelle es für einige Minuten auf den Kopf.
Dunkel und kühl gelagert dürfen die Knospen so für 3-4 Wochen ziehen.
Tipp: Die eingelegten Knospen schmecken jetzt zur Spargelsaison auch super in einer selbstgemachten Hollandaise.
